Das Sportjahr 2022/2023

Ergebnisse und Platzierungen

Peter Stolze, Olymp. Recurve (Herren Master)

Turniere

  • 25.09.2022 Korbach, Erster Platz, 531 Ringe
  • 05.11.2022 Löhne, Erster Platz, 545 Ringe
  • 13.11.2022 Wenger, Zweiter Platz, 548 Ringe
  • 20.11.2022 Nachterstedt, Erster Platz, 540 Ringe
  • 10.12.2022 Soest, Erster Platz, 547 Ringe
  • 11.12.2022 Quetzen, Erster Platz, 544 Ringe
  • 05.02.2023 Kassel, Erster Platz, 540 Ringe
  • 12.02.2023 Brakel, Erster Platz, 550 Ringe
  • 18.02.2023 Westerhausen, Zweiter Platz, 666 Ringe
  • 13.05.2023 Bergkamen, Erster Platz, 613 Ringe
  • 21.05.2023 Blomberg (Shorty), Erster Platz, 865 Ringe
  • 27.05.2023 Eime, Dritter Platz, 591 Ringe
  • 24.06.2023 Rietberg, Erster Platz, 765 Ringe
  • 25.06.2023 Mesum, Zweiter Platz, 752 Ringe
  • 20.08.2023 Bocholt, Zweiter Platz, 597 Ringe
  • 27.08.2023 Wieckenberg/Wietze, Dritter Platz, 779 RInge

Meisterschaften

  • 15.10.2022 Kreismeisterschaft WSB Halle, Erster Platz, 531Ringe
  • 10.11.2022 Bezirksmeisterschaft BVNW Halle, Erster Platz, 543 Ringe
  • 03.12.2022 Bezirksmeisterschaft WSB Halle, Dritter Platz, 534 Ringe
  • 14.01.2023 Landesmeisterschaft BVNW Halle, Sechster Platz, 520 Ringe
  • 28.01.2023 Landesmeisterschaft WSB Halle, Zehnter Platz, 520 Ringe
  • 30.04.2023 Kreismeisterschaft WSB im Freien, Erster Platz, 595 Ringe
  • 14.05.2023 Bezirksmeisterschaft BVNW im Freien, Zweiter Platz, 1143 Ringe (Herrenklasse)
  • 04.06.2023 Bezirksmeisterschaft WSB im Freien, Achter Platz, 574 Ringe
  • 11.06.2023 Landesmeisterschaft BVNW im Freien, Fünfter Platz, 1090 Ringe (Herrenklasse)

Andre Rottmann, Jagd- u. Blankbogen

Meisterschaften

  • 06.11.2022 Bezirksmeisterschaft BVNW Halle, Zweiter Platz, 416 Ringe
  • 15.01.2023 Landesmeisterschaft BVNW Halle, Erster Platz, 435 Ringe
  • 19.03.2023 Deutsche Meisterschaft DBSV Halle, Dreizehneter Platz, 469 Ringe
  • 07.05.2023 Bezirksmeisterschaft WSB Feldbogen, Zweiter Platz, 162 Ringe
  • 14.05.2023 Bezirksmeisterschaft BVNW im Freien, Zweiter Platz, 923 Ringe
  • 11.06.2023 Landesmeisterschaft BVNW im Freien, Dritter Platz, 820 Ringe

 

Kathrin Starke, Blankbogen

Turniere

  • 21.05.2023 Blomberg (Shorty), Zweiter Platz, 747 Ringe

Meisterschaften

  • 30.04.2023 Kreismeisterschaft WSB, Zweiter Platz, 373 Ringe
  • 04.06.2023 Bezirksmeisterschaft WSB, Zweiter Platz, 340 Ringe

Ekterina Mirau, Blankbogen

Turniere

  • 21.05.2023 Blomberg (Shorty), Erster Platz, 776 Ringe

 

Jörg Precht, Olymp. Recurve (Senior)

Turniere

  • 21.05.2023 Blomberg (Shorty), Erster Platz, 734 Ringe

 

Bogumila Modrzewska, Blankbogen (Jugend w)

Turniere

  • 21.05.2023 Blomberg (Shorty), Erster Platz, 718 Ringe

Meisterschaften

  • 30.04.2023 Kreismeisterschaft WSB, Erster Platz, 469 Ringe
  • 14.05.2023 Bezirksmeisterschaft im Freien BVNW, Zweiter Platz, 933 Ringe
  • 11.06.2023 Landesmeisterschaft BVNW im Freien, Erster Platz, 995 Ringe

 

Sarah Proksch, Blankbogen

Turniere

  • 08.07.2023 Vellmar (Shorty), Erster Platz, 662 Ringe
  • 19.08.2023 Barop, Zweiter Platz, 613 Ringe

 

BILDER

 

 

 

 

 

 

Die bogensportlichen Erfolge unserer Mitglieder 2021/2022

Deutsche Meisterschaft des DeutschenSchützenBundes 2022

Nachdem sich Peter Stolze auf der Landesmeisterschaft für die DM in Wiesbaden qualifiziert hatte, war er natürlich auch hier auf der Schießlinie zu finden.

Die DM fand in Wiesbaden vom 09.09.-11.09.2022 statt. Peter trat wie gehabt in der Master Recurve Klasse an, hier hatte er es mit weiteren 72 Schützen zu tun.

Die DM wird, in dieser Klasse, genau wie die LM und BM mit zwei mal 36 Pfeilen auf 60m und einer 122cm Scheibe geschossen.

Die Probepassen liefen recht passabel, aber ihr kennt das ja wahrscheinlich auch, die Wertungspassen will man einfach noch besser machen.

Die Zeiten im Anker ziehen sich unnötig in die Länge und letztlich wird es nicht besser sondern schlechter.

So schoß Peter dann leider meißtens nur um die 50Ringe/Passe.

EIne absolute Ausnahme-Passe durfte er aber dann doch noch im ersten Durchgang geniessen.

Eine volle 60 von 60 Ringen war der Lohn und ein kräftiger Schub an Endophin ging durch unseren Schützen....

Übrigens auch diese Deutsche Meisterschaft des DSB war die allererste für Peter und eine volle 60 von 60 erreichte an den 3 Tagen der Meisterschaft an einem Recurvebogen nur noch ein einziger weiterer Schütze von 368!!! Startern am Recurvebogen...das schaffte nicht einmal ein Schütze der Deutschen Nationalmanschaft.

IMG20220911110723

Kommen wir aber wieder zurück zum eigenlichen Thema.

Peter schoß im ersten Durchgang gute 310Ringe und fiel im zweiten Durchgang auf 295 Ringe ab.

Mit insgesamt 605Ringen konnte er sich am Turnierende auf dem 28.Platz v. 73 Startern platzieren.

Für das Debüt sicherlich keine schlechte Ringzahl und eine ordentliche Platzierung.....das sieht der Schütze natürlich wieder mal anders, aber wer von euch kennt schon einen richtig zufriedenen Bogenschützen? ;-)

Uns bleibt wie immer nur die Herzliche Gratulation und mach weiter so......DM Wiesbaden 2022

 

Deutsche Meisterschaft des Deutschen Bogensportverbands 2022

Wie schon die Bezirks- und Landesmeisterschaft wurden die Deutschen Meisterschaften für die Damen, Herren und Altersklassen für Recurve und Compoundbögen im Bogensportzentrum Hamm vom 20-21.08.22 durchgeführt.

Für die Deutsche Meisterschaft hatte sich Peter Stolze bereits durch sein Ergebnis der Bezirksmeisterschaft qualifiziert und stand selbstverständlich für den BogenSportClub Bad Oeynhausen in der Herren Ü45 Klasse auf der Schießlinie.

Anders als die Bezirks- und Landesmeisterschaft wird die Deutsche Meisterschaft nicht an einem Tag komplett durchgeschossen. Sie wird auf zwei Tage verteilt so das am ersten Tag die weiten Entfernungen (70+90m) und am zweiten Tag die nahen Entfernungen (50+30m) geschossen werden.

Peter Stolze hatte am ersten Tag einen guten Lauf und konnte sich vom mehrfachen Deutschen Meister Mirko Swinnty aus Holten mit einigen Ringen absetzen.

Der zweite Tag lief dann leider nicht so gut wie Peter es von den kurzen Entfernungen eigentlich gewohnt ist.

So nockten z.B. die Pfeile nicht mehr so sauber ein wie er es eigentlich gewohnt war. Das sich einer der Nockpunkte am Bogenständer verschoben hatte hat Peter leider erst am Tag nach der Meisterschaft wirklich wahrgenommen.

Wer Peter kennt weiß aber auch das er die Fehler als erstes bei sich selbst sucht und nicht beim Material.

Der Durchgang auf 50m war noch einigermassen akzeptabel und Peter lag trotz geschmolzenem Vorsprung weiter auf Platz eins.

Ausgerechnet auf der kürzesten Distanz sollte ihn Mirko Schwinnty dann leider noch einholen und Peter kam dadurch "nur" auf den zweiten Platz.

Allerdings wollen wir an dieser Stelle auch noch kurz darauf hinweisen das diese Deutsche Meisterschaft Peters erste Deutsche Meisterschaft in der Herren Ü45 Klasse war.

Auch deshalb und aufgrund seiner fast schon unglaublichen Entwicklung seit 2017 sind wir mächtig stolz auf unseren "Deutschen Vizemeister". Blickt Peter auf die Außensaison zurück freute er sich über zwei Meistertitel  (Schützenkreis Minden, Bezirksmeister BVNW) und vier Vizemeistertitel (Vizebezirksmeister WSB, Vizelandesmeister beim WSB und BVNW und der Deutsche Vizemeistertitel).

Die anderen Turniererfolge sind da noch gar nicht mit berücksichtigt.

Insgesamt eine überragende sportliche Leistung von einem Bogensportler der sich diesen Sport seit 2017 ( mit 2Jahren Coronapause) mehr oder weniger allein beigebracht und stetig verfeinert hat. 

Es bleibt uns, wie immer, nur das obligatorische

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH....

und in diesem Fall vielleicht sogar ein:

UNSERE HOCHACHTUNG vor dieser Leistung. MACH WEITER SO. ALLE INS GOLD

IMG 20220821 WA0003

Die bogensportlichen Erfolge unserer Mitglieder 2019/2020

 

Gesamtwertung des NRW Championats 2020

Peter Stolze erreichte im NRW Hallenchampionat insgesamt 2129 Ringe und erreichte damit den fünften Platz.

Herzlichen Glückwunsch

 

51. Internationales Baroper Hallenturnier 

In Barop wurde am 22/23.02.2020 das letzte und das Pflichturnier des NRW Hallenchampionats ausgetragen.

Peter Stolze erreichte hier leider "nur" 535 Ringe und den siebten Platz.

Nichtsdestotrotz sagen wir Herzlichen Glückwunsch, auch wenn Peter sich mehr erhofft hatte.

 

6. Generationenparkturnier Brakel

Am 16.02.02020 wurde in Brakel das 6. Generationenpark Turnier als Teil des Hessenchampionats ausgetragen.

Peter Stolze konnte sich hier mit 509 Ringen über den dritten Platz freuen.

Brakel 2020

Herzlichen Glückwunsch

 

Gesamtwertung des Mühlenkreispokals 2020

Wir freuen uns über unsere drei erfolgreichen Teilnehmer des Mühlenkreispokals 2020. Hier die Gesamtergebnisse.

André Rottmann konnte insgesamt 1095 Ringe erzielen und wurde damit am Ende xxx der Herren Blankbogenklasse.

Lennert Krömker konnte in Hüllhorst das Ruder noch herumreissen und wurde in der Herren Recurve mit 1625 Ringen (ringgleich mit dem Zweitplatzierten) Dritter.

Peter Stolze hatte den Mühlenkreispokal bereits nach dem dritten Turnier klar für sich entschieden. Er erreichte insgesamt 1655 Ringe und wurde damit mit 55 Ringen Vorsprung Erster der Herren Master Recurve. An der Siegerehrung konnte er leider nicht teilnehmen, da wie schon im letzten Jahr, das Turnier in Brakel für Peter anstand.

Wieder einmal sind wir sehr zufrieden mit unseren Schützen des Mühlenkreispokals und gratulieren ihnen hiermit sehr herzlich zu den tollen Ergebnissen die hier erreicht wurden.

LK MKP 2020GES

Herzliche Glückwünsche

 

4. BWO Hallen Cup

Am 15/16.02.2020 wurde in Hüllhorst/Tengern der 4. BWO Hallen Cup als letztes Turnier des Mühlenkreispokals ausgetragen. Der BogenSportClub BO war hier mit Lennert Krömker, André Rottmann und Peter Stolze vertreten. Hier die Turnierergebnisse.

André Rottmann konnte sich über 391 Ringe und den 4.Platz der Herren Blankbogen freuen.

Peter Stolze schoss sehr experimentierfreudig mit unterschiedlichen Sehnen und nutzte das Turnier mehr zum Ausprobieren und zur technischen Videoanalyse. Daher kam er "nur" auf 484 Ringe und den neunten Platz der Herren Master Recurve.

Lennert Krömker hatte einen sehr guten Tag und freute sich am Tagesende daher über 555 Ringe und den ersten Platz der Herren Recurve.

LK BWO 2020

 

9. Stockumer Hallenchampionat

Beim SV Stockum wurde am 8+9.02.2020 das 9. Stockumer Hallenchampionat als Teil des NRW Championats ausgetragen. Peter Stolze erreichte hier 529 Ringe und wurde damit in der Herren Master Recurveklasse Siebter.

Herzlichen Glückwunsch